Der Schlüssel zu straffer, glatter Haut
Microneedling ist eine minimalinvasive Anti-Aging-Behandlung, bei der die Haut durch feinste Nadeln gezielt stimuliert wird. Diese Mikroverletzungen regen die natürliche Wundheilung an, wodurch vermehrt Kollagen, Elastin und Hyaluronsäure gebildet werden. Das Resultat: Eine straffere, feinporigere Haut mit sichtbar frischerem Teint.
Was passiert beim Microneedling?
Durch die gezielte Perforation der oberen Hautschichten entstehen Mikrokanäle, die die Haut dazu anregen, sich selbst zu erneuern. Gleichzeitig können Wirkstoffe wie Vitamine, Peptide oder Hyaluron tiefer eindringen und ihre Wirkung entfalten. Die Behandlung ist besonders effektiv bei:
- Falten und feinen Linien
- Aknenarben und anderen Narben
- Vergrößerten Poren
- Pigmentstörungen
- Elastizitätsverlust
- Dehnungsstreifen
Ablauf der Behandlung:
Nach einer gründlichen Reinigung und ggf. Betäubung der Haut beginnt das kontrollierte Needling mit einem sterilen Gerät. Je nach Hautzustand wird die Nadeltiefe angepasst. Im Anschluss werden hochwirksame Seren aufgetragen, die über die geöffneten Mikrokanäle intensiv aufgenommen werden. Abschließend beruhigt eine kühlende Maske die Haut.
Vorteile:
- Anregung der körpereigenen Regeneration
- Feineres, ebenmäßigeres Hautbild
- Sichtbare Ergebnisse nach wenigen Wochen
- Keine Ausfallzeit bei richtiger Pflege
- Ganzjährig möglich (mit UV-Schutz)
Wie viele Sitzungen sind nötig?
Empfohlen werden 3–6 Behandlungen im Abstand von 4 Wochen. Bereits nach der ersten Behandlung sind erste Verbesserungen spürbar.
FAQ – Häufig gestellte Fragen:
Rötungen ähnlich wie bei leichtem Sonnenbrand, eventuell leichte Schuppung nach 2–3 Tagen.
Für fast alle Hauttypen, außer bei aktiver Akne oder starker Neurodermitis.
UV-Schutz ist Pflicht. Keine Sauna, kein Sport, keine aktiven Peelings für 3–5 Tage.